
Anwenderkreistreffen 2025 – Austausch, Einblicke und Impulse für den digitalen Einkauf
Am kommenden Freitag, den 12. September 2025, ist es wieder so weit:
ePhilos & tagaia zeigen praxisnah, wie KI den Einkauf entlastet
Gute Entscheidungen brauchen gute Daten – vor allem im Einkauf. Doch genau dort ist die Pflege von Produktdaten oft ein leidiges Thema: zeitaufwändig, fehleranfällig, unstrukturiert.
Am 29. Oktober zeigen wir im gemeinsamen Webinar mit unserem Partner tagaia, wie Künstliche Intelligenz hier echte Entlastung schaffen kann – getreu dem Motto: bessere Daten, bessere Entscheidungen.
Online-Webinar
29. Okt. 2025, 15:00 Uhr
Kostenfrei | Registrierung erforderlich | Begrenzte Plätze
Jetzt anmelden: https://www.linkedin.com/events/7383449463563898880/
Für wen ist das relevant?
Für alle, die im Einkauf, Datenmanagement oder in Digitalisierungsprojekten arbeiten – besonders, wenn Produktinformationen eine zentrale Rolle spielen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Am kommenden Freitag, den 12. September 2025, ist es wieder so weit:
Wie digital ist der Einkauf in der Sozialwirtschaft? Welche Hürden erschweren den
Wir freuen uns, in unserem Blog einen besonderen Projekterfolg mit der STRABAG
Die Sozialwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen, unter anderem: steigende Anforderungen, begrenzte Budgets
In der digitalen Beschaffung zählt nicht nur, welche Softwarelösungen genutzt werden, sondern