Wissensdatenbank

Wissensdatenbank

Onsite-Search

Definition von Onsite-Search Onsite-Search bezeichnet die Suchfunktion innerhalb einer Website. Onsite-Search ermöglicht es Nutzern, Inhalte und Produkte auf der Seite […]

Wissensdatenbank

Kontierung

Definition von Kontierung Kontierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem finanzielle Transaktionen bestimmten Konten in der Buchhaltung zugeordnet werden.

Wissensdatenbank

Keywords

Was sind Keywords? Keywords, auch Schlüsselwörter genannt, sind Begriffe oder Phrasen, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, um Informationen, Produkte oder

Wissensdatenbank

Just-in-Time

Definition von Just-in-Time (JIT) Just-in-Time (JIT) ist eine Produktionsstrategie, die darauf abzielt, Materialien und Komponenten genau dann zu liefern und

Wissensdatenbank

ERP-Integration

Was ist ein ERP-System? Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarelösung, die alle zentralen Geschäftsprozesse eines Unternehmens integriert und

Wissensdatenbank

eProcurement

Was ist eProcurement (Electronic Procurement/Elektronische Beschaffung)? eProcurement bezeichnet den elektronischen Prozess der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Durch den Einsatz

Wissensdatenbank

Dubletten-Erkennung

Was ist Dubletten-Erkennung? Dubletten-Erkennung ist ein wesentlicher Prozess im Datenmanagement, der darauf abzielt, doppelte Einträge in Datenbanken zu identifizieren und

Nach oben scrollen